Rezension zu „Die Zwerge“ von Markus Heitz
„Die Zwerge“ ist ein Buch im Fantasy-Genre von Markus Heitz aus dem Jahr 2004. Es hat über 600 Seiten und setzt dort an, wo Tolkiens
„Die Zwerge“ ist ein Buch im Fantasy-Genre von Markus Heitz aus dem Jahr 2004. Es hat über 600 Seiten und setzt dort an, wo Tolkiens
Der Thriller „Passagier 23“ von Sebastian Fitzek stammt aus dem Jahr 2014. Im Mittelpunkt steht der Ermittler Schwartz, der vor fünf Jahren seine Sohn und
In „Die Chemie des Todes“ von Simon Beckett aus dem Jahr 2006 geht es um den forensischen Anthropologen David Hunter, der nach einem für seine
„Todesmärchen“ ist ein weiterer Thriller von Andreas Gruber aus dem Jahr 2016. Im Mittelpunkt des Romans steht erneut das Ermittlergespann Sabine Nemez und Maarten S.
Andreas Gruber ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller im Thriller-Genre im deutschsprachigen Raum. Mit „Todesfrist“ (2014) hat er einen spannenden Roman geschrieben, in dem ein Serienmörder
Markus Heitz ist einer der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren. Mit seinem Roman „Wedora – Staub und Blut“ wagt er sich in die Wüste einer fremden Welt.
Das Buch „Elfenblut“ von Wolfgang Hohlbein aus dem Jahr 2009 ist der erste Band der Reihe „Chroniken der Elfen“. In Elfenblut gerät die Protagonistin Pia